Zürcher Jugendbefragung 2021 (ZYS 2021)
Die neuste Zürcher Jugendbefragung 2021 zeigt insgesamt wieder zunehmende Gewaltraten unter Jugendlichen, nachdem zwischen den beiden vorangehenden Befragungen 2007 und 2014 noch deutlich rückläufige Trends beobachtet wurden. Die Zunahme betrifft insbesondere Sexual- und Raubdelikte sowie Schulmobbing.
Mit den Zürcher Jugendbefragungen werden seit 1999 in Abständen von 7 bis 8 Jahren Tausende Jugendliche im Kanton Zürich zu ihren Erfahrungen als Opfer und Täter*innen von Gewalt befragt (vgl. Infobox am Textende). Solche «Dunkelfeldbefragungen» erlauben es, jenseits des «Hellfelds» der polizeilichen Kriminalstatistik (PKS), langfristige Trends von Gewalt, Delinquenz, Substanzkonsum und anderem Problemverhalten unter Jugendlichen zu unter- suchen und mögliche Ursachen für Trendwenden zu bestimmen. Das ist deshalb wichtig, weil in der PKS nur ange- zeigte Delikte erfasst sind und gerade bei Gewaltdelikten die Anzeigerate tief liegt und sich stark verändern kann.
Weitere Informationen
Referate
- Trends in Sexual Assault in Switzerland (PDF, 482 KB) gehalten an: Zurich Population Research Conference, University of Zurich, January 20.1.2025 Link zur Veranstaltung
- Entwicklung von Gewalterfahrungen Jugendlicher (PDF) gehalten an: Kinderschutz-Netzwerktreffen «Gewalt unter Jugendlichen», Biozentrum, Basel, 1.9.2023Flyer der Veranstaltung (PDF, 223 KB)
- Entwicklung von Gewalterfahrungen Jugendlicher 1999-2021 (PDF, 553 KB)
gehalten an: 13. Schweizer Fachtagung über Erscheinungsformen von Jugendgewalt, ZHAW Zürich, Toni-Areal, 5.7.2023Link zur Veranstaltung - Entwicklung von Gewalterfahrungen Jugendlicher im Kanton Zürich (PDF, 708 KB)
gehalten an: Frühlingskonferenz der Kinder- und Jugendbeauftragten im Kanton Zürich (KKJ), Paulusakademie Zürich, 20.4.2023 - Sexuelle Gewalt und Jugendliche (PDF, 505 KB) gehalten an: BiblioTalk «Sexuelle Gewalt und Jugendliche», Stadthaus Zürich, 22.11.22Link zur Veranstaltung
- Trends in Youth Violence, Delinquency, and Substance Use 1999-2021 (PDF, 1 MB) gehalten an: Jacobs Center Research Seminar Series, 18.11.2022Link zur Veranstaltung
- Gewalt in jugendlichen Paarbeziehungen: Trends & Risikofaktoren (PDF) gehalten an: Nationale Tagung «Freundschaft, Liebe und Sexualität ohne Gewalt» zu Gewaltprävention und Förderung der Beziehungskompetenzen bei Jugendlichen, Eventforum Bern, 9.6.2022Link zur Veranstaltung