In the media

Selected Media Coverage of our Research
2025
- «Gleichstellung? Vielleicht in der Theorie!» – 13 Argumente für und gegen eine Elternzeit im Check (Moritz Daum, Tagesanzeiger, 6.4.2025) Online nur mit Abo Download (PDF, 1 MB)
- Wie Eltern unbewusst Selbstzweifel säen (Moritz Daum, Blick, 3.4.2025) Online nur mit Abo Download (PDF, 1 MB)
- Jedes dritte Opfer von sexueller Gewalt ist ein Teenager. (Denis Ribeaud, ZYS, NZZ am Sonntag, 30.3.2025) Online nur mit Abo Download (PDF, 104 KB)
- Warum wir unsere frühe Kindheit vergessen (Moritz Daum, St. Galler Tagblatt, 28.3.2025) Online nur mit Abo Download (PDF, 132 KB)
- Ihre Kinder haben zweifelhafte Idole? Wie Sie als Eltern damit umgehen können (Moritz Daum, Tagesanzeiger, 14.3.2025) Online Download (PDF, 821 KB)
- "Ein Kind funktioniert ohnehin schon viele Stunden am Tag" (PDF, 4 MB) (Interview mit Moritz Daum, Zeit, 3.2.2025)
- "Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser" (PDF, 608 KB) (Interview mit Moritz Daum, Süddeutsche Zeitung, 22.1.2025)
- Kids – Die Rolle der Vorbilder (mit Beiträgen von Moritz Daum u.a., Arte, 19.1.2025)
2024
Friedlich Konflikte lösen (PDF, 12 MB) (Denis Ribeaud, Dirk Baier, Dorothea Stiefel, UZH Magazin 4/2024, S.49)
In die frühen Jahre investieren (PDF, 12 MB) (Kaspar Burger, UZH Magazin 4/2024, S.44)
Die Neuropsychologie des Glücks (SMILIES-Studie) (PDF, 12 MB) (Nora Raschle, UZH Magazin 4/2024, S.36)
Diktatur oder Laisser-faire? (World Parenting Survey) (PDF, 12 MB) (Ulf Zollitz, UZH Magazin 4/2024, S.30)
Ein Rucksack voll Vertrauen Online PDF (PDF, 12 MB) (Moritz Daum, Oskar Jenni, UZH Magazin 4/2024, S.28)
So viel koksen junge Schweizerinnen und Schweizer wirklich (Studie von JC Forschenden zum Kokainkonsum bei Jugendlichen, SRF, 21.11.2024)
Bitte? Nein, danke! (Interview mit Moritz Daum, Artikel mit Abo, Zeit, 4.11.2024)
Die Psychologie der Freundschaft (Interview mit Moritz Daum, GEWAGT, 11/2024)
Eine sichere Bindung stärkt die psychische Gesundheit (Interview mit Moritz Daum, Fritz+Fränzi, 11.10.2024)
Die Gene sind schuld: Warum Kinder wählerische Esser sind (Interview mit Moritz Daum, SRF , 07.10.2024)
- Ab welchem Alter kann ich mein Kind allein lassen? ( (Interview mit Moritz Daum, Zeit, 25.9.2024)
- Wie der Vater, so der Sohn? (Interview mit Moritz Daum, Artikel mit Abo, Zeit, 25.7.2024, )
- Die Entstehung des sozialen Gehirns (Artikel im Magazin «undKinder» Nr 113 des Marie Meierhofer Institut für das Kind MMI, Juni 2024) Order the magazine (in German)
- Gute Taten: «Man sollte den Kindern ein Vorbild sein» (Interview mit Miriam Löffler: « Wie werden Kinder zu einem guten Menschen?», 20 minuten, 24.5.2024)
- Introvertierte Kinder: Was tun, wenn mein Kind wenig Anschluss hat? (Interview mit Moritz Daum, Annabelle, 3.5.2024)
- Jugend + Träume: Nora Raschle, round table discussion, illustration and interview (pages 4, 12 and 16, CSS customer magazine, 2 2024)
- Kinder, was für ein Stress! (Beitrag von Moritz Daum: «11. Schöner scheitern: Der Verlust der Intuition«) (Zeit, 9.3.2024)
- «Es ist ein Terroranschlag auf uns alle» (Expertenauskunft durch Denis Ribeaud)
(Artikel mit Login, Limmattaler Zeitung, 4.3.2024) - Gesund & Glücklich: Was brauchen Kinder wirklich? (Moritz Daum im Podcast familienort, YouTube, 21.2.2024)
- Wodka und Benzos zur Selbstmedikation (Beitrag u.a. von Lilly Shanahan, SonntagsZeitung, 4.2.2024)
- Braucht es härtere Massnahmen gegen Gewalt an Zürcher Schulen? (Artikel mit Login, Tagesanzeiger, 24.1.2024)
2023
- «Das Christkind kommt» - Weihnachtslügen der Eltern – zauberhaft oder problematisch? (Moritz Daum, SRF, 22.12.2023)
- «Lasst die Kinder frei!» – Beitrag u.a. von Moritz Daum (SZ, 16.12.2023 – nur mit Abo)
- «Du bist wertvoll für mich» (PDF, 1 MB) – Interview mit Moritz Daum (Schweizer Familie 50/2023)
- «Du kannst nichts richtig machen» – Studie zur Wirkung verbaler Gewalt in der Erziehung (Expertise von Nora Raschle zum Artikel)
(NZZ, 9.10.2023 – nur mit Anmeldung) - So knüpfen auch Menschen über 30 neue Freundschaften (SRF, 12.9.2023)
- Wut, Angst, Nervosität – Gefühle unter die Lupe nehmen (Interview mit Nora Raschle, SRF Kids, 12.8.2023)
- Xanax, Kokain, Opioide: Jugendliche mischen immer häufiger (PDF, 99 KB)
(NZZ, 9.8.2023 – nur mit Anmeldung) - «Junge können trotz vieler Freunde einsam sein» (SRF news, 9.8.2023)
- «Die kindliche Entwicklung muss nicht der Norm entsprechen» (Fritz und Fränzi, 4.8.2023)
- «Mein Lehrer sagte mir, dass ich zu schüchtern sei und es zu nichts bringe» (20min, 5.7.2023)
Beitrag von Prof. Kaspar Burger (PNG, 76 KB) (1. Box «Auf eine bestimmte Bahn gebracht, …» - Kriminologe: «Das sind äusserst seltene Extremfälle» (blue News, 5.4.2023)
- "Cry it out!" – A plea for men's tears (Audio / German, SRF Input, 15.3.2023)
- Zürcher Jugendbefragung 2021 (ZYS 2021)
- Gefilmt statt geholfen: Jugendliche greifen eine 12-Jährige an (PDF, 162 KB) (Artikel mit Login) (Tagesanzeiger, 23.3.2023)
- «Molestie sessuali, segnalazioni in crescita» («Sexuelle Belästigung, Berichte nehmen zu», RSI Telegiornale, 4.3.2023)
- «Sucht Schweiz» kritisiert im Suchtpanorama 2023 die Politik (SRF Tagesschau, 7.2.2023)
2022
- Portrait Kaspar Burger (Schweizerische Koordinationsstelle für Bildungsforschung, Dezember 2022)
SKBF Magazin 4/22 (PDF, 342 KB) - Aufkreuzen im Kopf (Nora Raschle, u.a., UZH Magazin, September 2022)
- Kinder lernen, wenn ihr Gehirn so weit ist (Nora Raschle, Tagesanzeiger, 12.9.2022)
- Artikel (Login)
- Zürcher Jugendbefragung 2021 (ZYS 2021)
- Die vergessenen Mädchen (Artikel, Interview mit Denis Ribeaud und Kommentar) (PDF, 1 MB) (SonntagsZeitung, 13.11.2022)
- Jugendgewalt – wie schlimm ist es wirklich? (SRF 18.10.2022)
- IntensivtäterInnen doppelt so aktiv (PDF, 121 KB) (P.S. Zeitung, 9.9.2022)
- Zunehmende Jugendgewalt - Trendwende erwartet (PDF, 230 KB) (NZZ, 7.9.2022)
- Jeder vierte Jugendliche im Kanton Zürich wird Opfer von Gewalt (SRF News, 6..9.2022)
- weitere Medienberichte
- Was Kinder brauchen – Antworten von Entwicklungspsychologe und Vater Moritz Daum, Das Online-Magazin des Amts für Jugend und Berufsberatung fürs Leben gut, August 2022
- Wenn wir Eltern Lern-Polizisten spielen, erreichen wir nichts (Moritz Daum), Das Schweizer ElternMagazin Fritz+Fränzi
- Die Berufslehre bringt einen Motivationsschub für Jugendliche – das Gymnasium schafft dies nicht (COCON), NZZ, 17. Juni 2022
- Gereizte Kinder, UZH Magazin, Juni 2022
- Macht Gutes tun oder Gutes empfangen glücklicher? (Lisa Wagner) 20minuten, 20. Mai
- Jugendgewalt: In der Pubertät werden die Karten neu gemischt (Denis Ribeaud) NZZ, 2. Mai
- Neue Langzeitstudie: Sind Kitas doch kein Ponyhof?, (Margit Averdijk) NZZ am Sonntag, 16. April
- Artikel (PDF, 1 MB)
- NZZ-Website (mit Login)
- Link zur Studie: DOI: 10.1371/journal.pone.0263571
- Lieber Menschen als Avatare, UZH Magazin März